Ferienhaus "Heideblick", Cuxhaven – Sahlenburg
Ein Kontaktformular zu uns – finden Sie an Ende dieser Seite
**** Aktuelle Bilder finden Sie im Verlauf dieser Hausbeschreibung ****
Hunde sind grundsätzlich erlaubt – andere Haustiere auf Anfrage.
Ferienhaus Heideblick, Cuxhaven – Sahlenburg
Das Haus auf der Karte bei Google
Das Nichtraucher -Ferienhaus „Heideblick“ liegt im Dorfkern des Cuxhavener Stadtteils Sahlenburg.
Das Grundstück grenzt an die Heidefläche des Naturschutzgebietes (Wernerwald); direkt vom natur belassenen Garten des Ferienhauses aus, gelangen Sie über einen direkten Zugang in die Naturlandschaft. Weitläufige Wanderwege laden zum ausgiebigen spazieren gehen ein.
Das Ferienhaus „Heideblick“, ist umzäunt, somit auch sehr interessant für Gäste die Ihr Haustier mitbringen möchten.
Geeignet für 1 bis 6 Personen (Im Einzelfall ggf. bis 7 Personen – auf Anfrage)
Belegungskalender für dieses Ferienhaus
www.ferien-netzwerk.de/unterkunft/4088/
Ein Kontaktformular zu uns – finden Sie an Ende dieser Seite
Ferienhaus Heideblick
Obwohl sehr zentral in Cuxhaven Sahlenburg gelegen, lassen Sie der ruhige Standort
dieses Ferienhauses erholsame Tage erleben.
Das Ferienhaus ist umfangreich für 6 bis 7 Gäste ausgestattet.
Ferienhaus mit eigener Gartenterrasse, Gartenpavillon, Gartenmöbel, Grill und komplett umzäunt – direkter Zugang in den Wernerwald.
Wohnfläche ca. 68 m² – Wohnwintergarten, gemütliche Stube, komplett eingerichtete Küche, Duschbad
2 Schlafzimmer * 1 französisches Doppelbett (160 x 200) * 3 Einzelbetten (je 90 x 200)
2 zusätzliche Schlafmöglichkeiten auf der Wohnlandschaft (ausgezogen ca 200x 250)
Hausbeschreibung – Wohnstube
Im Ferienhaus Heideblick, bietet Ihnen die Wohnstube viel Platz – zum Relaxen – Ausspannen oder auch einmal für einen gemütlichen Abend vor dem TV.
SAT – TV – Anlage (Flachbildschirm), DVD Player
oder …. auch mal ein spannendes Buch – eine kleine Auswahl an netten Büchern ist vorhanden.
Hausbeschreibung – Eingangsbreich / Wintergarten
Gemütliche Sitzgruppe * Spiele * Bücher *
Informationsmaterial zu Land und Leuten * schöne Naturaussicht
Hausbeschreibung – Küche / Essküche
Die Wohnküche ist ausgestattet mit Esstisch für 6 Personen, Radio, Herd/Backofen, Spüle, Toaster, Kaffemaschine, Küchenutensilien und Kaminofen.
Hausbeschreibung – Bad
Ebenerdige Dusche, Waschbecken, WC und Waschmaschine
Hausbeschreibung – Aufgang zu den Schalfzimmern / Flur
Zu den Schlafzimmern geht es über die Treppen in den OG.
Zwei Schlafzimmer * ein kleineres mit einem Doppelbett (160×200) * ein größeres mit bis zu 3 Einzelbetten
Hausbeschreibung – 2 separate Schlafzimmer
Kleines Schlafzimmer – Doppelbett 160 x 200
Hausbeschreibung – Großes Schlafzimmer
zwei Einzelbetten (je 90 x 200) – aus einem der zwei Einzelbetten, wird
mit wenigen Handgriffen eine dittes Einzelbett – ebenso 90 x 200
Hier befindet sich ebenfalls einekleine Schreibtischecke – für vielleicht die stillen Stunden im Urlaub.
Hausbeschreibung – Gartenbereich
Im Außenbereich stehen Ihnen zwei Terrassen nebst Grill und Gartenmöbel zur Verfügung.
Eine der Terrassen ist zusätzlich mit einem Gartenpavillon überdacht und
verfügt über eine gemütliche Sitzecke.
Das Ferienhaus ist umzäunt und hat einen direktem Zugang in die Heide (Wernerwald).
Ferienhaus Heideblick – wo der Urlaub – Erholung ist.
Ein Kontaktformular zu uns – finden Sie an Ende dieser Seite
Hundebesitzer werden die Spaziergänge direkt vom Haus aus ohne Straßenlärm in der Natur genießen. Das Ferienhaus „Heideblick“, ist vollkommen umzäunt, somit auch sehr interessant für Hundebesitzer, die Ihrem Tier ein wenig „freien“ Auslauf gönnen möchten.
Direkt vom natur belassenen Garten (Waldkarrakter) aus gelangen Sie mittels eigener Tür, in die angrenzende Heide (Wernerwald). Möglichkeiten zum ausgiebigen Spaziergang (ca. 2,5 km bis zum Wasser, hier ist u.a. auch ein Hundestrand) sind dort sehr gut möglich. Wenn Sie wollen, umrunden Sie den Wald-See in Strandnähe – ein erholsames Naturerlebnis!
Mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichen Sie den Strand (ca. 2,5 km) durch Heide und Wernerwald in ca. 15 Minuten. Kurz vor dem Strand befindet das Waldschwimmbad, wo Sie zum Fitbleiben und Erfrischen im Sommer abtauchen oder trainieren können- eine gute Alternative zum Wattwandern oder Strandkorbfaulenzen bei Ebbe. Ein Reiterhof liegt ca. 300m entfernt am Ende der Straße.
In Cuxhaven können Sie alle Vorzüge einer Hafenstadt genießen. Die Lage des Ferienhauses ist auch ideal für einen Urlaub mit Hund, denn in Sahlenburg befindet sich der einzige Hundestrand Cuxhavens. Naturspaziergänge sind direkt vom Haus aus möglich.
Auch vom Dorfkern aus erreicht man den Strand über eine wunderschöne Heide -und Waldlandschaft. 100 m, vor dem Strand befinden sich das beheizte Waldschwimmbad und das Nationalparkmuseum, in unmittelbarer Nähe gibt es dort kleine Läden, Restaurants und Eisdielen. Bei Ebbe werden Wattführungen angeboten sowie Kutschfahrten auf die Insel Neuwerk, die auch vom Hafen aus per Schiff angesteuert werden kann. Im Hafenbereich werden weitere Ausflüge angeboten; zum Nord-Ostsee Kanal, nach Helgoland oder einfach eine Hafenrundfahrt. Radwanderwege sind ausgeschildert; sehr schön ist der am Wasser entlang von Sahlenburg zum Hafen, wo sich eine Rast an der Kugelbake mit Blick auf den Weltschifffahrtsweg, Richtung Hamburg und dem Nord-Ostsee-Kanal anbietet.
Auch das Ahoi-Spaßbad (sehr schönes und großes Schwimmbad mit Saunen, Wasserrutschen, Wassergrotten und Wellen / Brandungsbad) ist einen Besuch wert.
Strandimpressionen der Umgebung
.
Das Haus auf der Karte bei Google
Entfernungen zu verschiedenen Einrichtungen
Arzt in ca. 500 m
Krankenhaus in ca. 2 km
Tierarzt in ca. 2 km
Bank in ca. 500 m
Bäcker in ca. 500 m
Einkaufsmarkt in ca. 500 m
Restaurant in ca. 600 m
Bahnhof in ca. 5 km
Kurbeitrag (Kurtaxe)
Die Stadt Cuxhaven erhebt einen Tourismusbeitrags (Kurtaxe). Mit Wirkung zum 01.01.2019 sind Gäste verpflichtet während der Hauptsaison einen Kurbeitrag von 2,80 € pro Person und Übernachtung zu zahlen. Während der Nebensaison zahlen Gäste 1,80 € pro Person und Übernachtung. Vom Beitrag befreit sind Personen unter 16 Jahren und Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit einem 'B' im amtlichen Ausweis. Schwerbehinderte mit einem GDB von 100% sind ebenfalls vom Kurbeitrag befreit. Der Beitrag geht vollständig an die Stadt Cuxhaven. Die Erhebung des Beitrages und die Ausstellung der Kurkarten erfolgt durch den Vermieter.
Hinweis: An dieser Stelle kann leider nur auszugsweise Informationen hierzu gegeben werden, deshalb ist diese vereinfacht und unvollständig wiedergegeben.
Link zum Flyer "Kurbeitrag 2019" (Informationen der Stadt Cuxhaven)
Stand: 01.01.2019
Belegungskalender für dieses Ferienhaus
www.ferien-netzwerk.de/unterkunft/4088/
www.cuxan.de
info@cuxan.de * Tel.: 04751 998434 * Mobil: 0151 4160 1194